Logo Palliative SO
  • Home
  • Angebote
    • Letzte Hilfe Kurse
    • Helpline Palliative Care Kanton Solothurn
    • Entlastung und Begleitung
    • Patientenverfügung
    • Arbeitsinstrumente für Fachpersonen
    • Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Aktuelles
    • Konzept Palliative Care Kanton Solothurn
    • Veranstaltungen
      • 25.01.24/Teach locally Region West
      • Rückblick
    • Medien
    • Newsletter
    • Stellen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Koordinations- und Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Palliative Care
    • Was ist Palliative Care?
    • Wer bezahlt Palliative Care?
    • Häufig gestellte Fragen
  • Veranstaltungen

    8. Public Health Palliative Care International (PHPCI) - Konferenz

    22. - 25. Oktober 2024, Bern
    Informationen finden Sie hier

    34. Internationales Symposium zu ALS/MDN

    06. - 08. Dezember 2023,
    Kongresszentrum Basel und digital

    Allgemeine Informationen
    Programm

    Teach locally Region West

    Regionaler Fachaustausch Palliative Care Derendingen SO in Zusammenarbeit mit Alzheimer SO
    Donnerstag, 25. Januar 2024, 14 bis 17 Uhr
    Anmeldung bis 10. Januar 2024 unter info@palliative-so.ch

    Das Programm finden Sie hier

    Wir freuen uns auf Sie!

  • Aktuelles

    Wir sind umgezogen


    Merken Sie sich doch bereits heute diese Termine vor. Wir freuen uns auf Sie!

    Newsletter palliative.so

    Hier finden Sie unsere News

    Ich wünsche die Zustellung des Newsletters (Ihre Daten werden erfasst, auch für die Zustellung der Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Die Daten werden jedoch nicht weitergegeben!)

    Das Konzept Palliative Care Kanton Solothurn soll sicherstellen, dass die Palliative Care Angebote allen Menschen im Kanton bedarfsgerecht und in guter Qualität zur Verfügung stehen. Die aufgezeigten Massnahmen sind auf das Schliessen bestehender Lücken ausgerichtet und berücksichtigen Solothurner Strukturen und bereits vorhandene Palliative Care Angebote.

  • Sie suchen Hilfe

    Helpline Palliative Care Kanton Solothurn

    079 894 17 89

    ist die Anlaufstelle für Fragen rund um die palliative Betreuung im Kanton Solothurn.


    Pallianet

    Individuell unterstützt und begleitet daheim sterben zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. Für Betroffene und deren Angehörige ist deshalb eine tragende Palliativversorgung von zentraler Bedeutung. 
    Auf der Plattform Pallianet finden Sie weitere Fach- und Freiwilligen-Angebote im Kanton. 

    Mittelfristig werden auch die untenstehenden Adressen in die Plattform integriert

    Downloads

    • 2023-02 Adressen FW Entlastungsdienste PC so (629 KB)
  • Spenden

    Vielen Dank für Ihre Solidarität!

    Unsere Angebote lassen sich nur zu einem kleinen Teil durch Mitgliederbeiträge finanzieren. Sie möchten uns unterstützen? Wir sind für jede Spende dankbar. Auch kleine Beiträge helfen uns, unsere Arbeit weiterzuführen.

    palliative.so ist von der Steuerpflicht befreit. Ihre Spende können Sie daher bei den Steuern in Abzug bringen. Wir werden Ihnen einen persönlichen Dankesbrief zustellen, der Ihnen bestätigt, dass wir Ihre Spende erhalten haben.

    Spendenkonto

    • Baloise Bank SoBa AG, 4502 Solothurn
    • Kto.Nr. S168741A
    • IBAN: CH85 0833 4000 0S16 8741 A

    Gerne stellen wir Ihnen auch Einzahlungsscheine zu. Senden Sie uns eine Email mit Ihrer Adresse.

  • Mitglied werden

    Aktivmitgliedschaft
    Eine Aktivmitgliedschaft bietet Fachpersonen und in Palliative Care tätigen Institutionen zahlreiche Vorteile. 


    Fördermitgliedschaft
    Die Fördermitgliedschaft ist auf Nicht-Fachpersonen ausgelegt. Fördermitglieder von palliative.ch sind automatisch auch Mitglied von palliative.so.
     

    Informationen zu den Mitgliedschaften finden Sie hier

  • 15 Jahre palliative.so im 2024

    15 Jahre palliative.so - ein starkes Netzwerk

    Unsere Netzwerkpartner

    Krebsliga Solothurn

    Solothurner Spitäler AG soH

    Gemeinschaft Solothurnischer Alters- und Pflegeheime GSA

    Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS

    Hausärzte Solothurn HASO

    Kanton Solothurn

    palliative so - ein starkes Netzwerk

    Wir pflegen und fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit unserer Netzwerkpartner.

Kontaktadresse

palliative.so - Koordinations- und Geschäftsstelle
Im Gätterli 2
4632 Trimbach

Tel: 077 522 29 84

E-Mail: info@palliative-so.ch

Cookie-Einstellungenpowered by sitesystem®
Zur Normalansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln

Helpline Palliative Care Kt. SO

079 894 17 89